|
Webcam |
das letzte Photo vom Denkmal am Hafen |
|
vor Ort: |
Photographische Impressionen vor Ort am Wißmann-Denkmal |
|
PassantInnen |
Photos von PassantInnen |
|
Schülerarbeiten 1 |
SchülerInnen machen eine Performance vor dem Denkmal |
|
Schülerarbeiten 2 |
Ein erneuter Versuch einer Performance |
|
Schülerarbeiten 3 |
Eine Schulklasse skizziert eigene Vorstellungen vom Denkmal |
|
Schülerarbeiten 3/Skizzen |
Skizzen und Kommentare von 14-Jährigen |
|
im Juli |
Eindrücke vor Ort |
|
Lesung und Kunstaktion |
Die Künstlerin Ilka Vogler und der Schauspieler Peter Franke am Wißmann-Denkmal |
|
Textauszug 1 |
aus Thomas Pynchons Roman 'V.' (1961) |
|
Textauszug 2 |
aus Uwe Timms Roman 'Heißer Sommer' (1974) |
 |
 |
|
Hamburg kolonial: |
über verschiedene Aspekte der Kolonialgeschichte: |
|
Kolonialgeschichte |
kurze Übersicht über die deutsche Kolonialgeschichte |
|
Stadtgeschichte |
Hamburgs Rolle in der Kolonialgeschichte; Spuren in der Stadt |
|
global players 1 |
Hamburger Firmenchroniken |
|
global players 2 |
Hamburger Firmenchroniken |
|
global players 3 |
Hamburger Firmenchroniken |
|
global players 4 |
Hamburger Firmenchroniken |
|
August Bebel |
Bebels Reden im Reichstag gegen den Kolonialismus |
|
Carl Peters |
Peters, einer der brutalsten Figuren der Kolonialzeit |
|
Petition |
Hamburger Handelshäuser bitten um militärische Unterstützung |
|
Kolonialwaren |
- Palmöl, Kopra, Kautschuk: Koloniale Spuren in Harburg Von Gordon Uhlmann
|
|
Bilder der Stadt: |
Afrika in Hamburg. Stadterkunder finden in den Straßen vielfältige Spuren: |
|
Gebäude 1 |
Afrika-Haus, Woermann-Haus, Deutsche Afrika-Linien, Allegorie |
|
Gebäude 2 |
Südseehaus, Sloman-Haus, Laeisz-Haus, Rathaus |
|
Hafen |
koloniale Spuren im Freihafen |
|
Gedenken 1 |
Denkmäler in Aumühle, im Michel; Wißmann- und Dominik-Denkmal |
|
Gedenken 2 |
Denkmäler und Denkmalverehrung im 'Tanzaniapark' |
|
Gedenken 3 |
Das neue Denkmal des Sklavenhändlers Schimmelmann und die Proteste |
|
Schimmelmann |
Bilder von der farbverschmierten Wandsbeker Schimmelmann-Büste |
|
Gedicht |
Sklavenschiff von Heinrich Heine |
|
Gedicht |
Der Schwarze in der Zuckerplantage von Matthias Claudius |
|
Institute |
HWWA, Handelskammer, Hafenkrone |
|
Tropenmedizin |
Auszüge aus einer Sendung des Radio Bremen |
|
Straßennamen |
viele Straßennamen kolonialen Ursprungs |
|
Migration |
Spuren afrikanischen Lebens im Stadtteil Ottensen |
|
Geschäfte 1 |
Tropenausrüster und Reiseveranstalter |
|
Geschäfte 2 |
Kolonialwarenläden und Compagnie Coloniale |
|
Werbung 1 |
Plakatwerbung |
|
Werbung 2 |
der schwarze Orientale und der schwarz geschminkte Weiße in der Werbung |
|
Deko |
'exotische' Figuren als Wohnzimmerschmuck |
 |
 |
|
Stimmen aus Tanzania |
Interviews mit Menschen in Bagamoyo |
|
An Maria Ernestina |
Performance/Intervention beim Partnerschaftsprogramm Hamburg-Daressalam |
|
postcolonial studies |
über die Notwendigkeit der postcolonial studies |
|
Denkmal & Biografie: |
Denkmal und Biografie Hermann von Wißmanns: |
|
Denkmal 1 |
Das Wißmann-Denkmal auf Reisen durch Länder und Zeitalter - zur Geschichte |
|
Denkmal 2 |
Das Bildhafte am Wißmann-Denkmal |
|
Denkmal 3 |
Schwarz-Weiß-Symbolik - Das Denkmal im Vergleich zu zeitgenössischen Entwürfen |
|
Denkmal 4 |
Kolonialdenkmäler und partizipative Plastik - Tagungstext |
|
Denkmal 5 |
Der Historiker Joachim Zeller über (Post)koloniale Monumente |
|
Biografie |
Biografie Hermann von Wißmanns |
|
Biografie 2 |
Der Historiker Thomas Morlang über Hermann von Wißmann |
|
Denkmalsturz 1: |
Übersicht zum Themenkreis Denkmalsturz: |
|
Denkmalsturz 2 |
Geschichte des Denkmalsturzes in der Neuzeit; noch in Arbeit |
|
Denkmalsturz 3 |
Denkmalsturz in Hamburg; noch in Arbeit |
|
Denkmalsturz 4 |
Interviews mit Denkmalstürzern; noch in Arbeit |
|
Weiße Flecken der Erinnerung |
- Schulprojekt 2013
|
|
Harburg Postkolonial |
- Schulprojekt 2014
-
|
|
Kooperationen |
Institutionen, die mit dem Projekt kooperieren |
|
Stichworte & Quellen: |
Stichworte, Quellen, Zitate, Literatur, Links: |
|
Stichworte |
Stichworte zu Einzelthemen; Glossar |
|
Zitate |
zitiert werden Kolonialisten, Kolonialapologeten und -gegner verschiedener Epochen |
|
Literatur |
ausgewählte literarische Quellen |
|
Links |
eine Linksammlung zu verschiedenen Themen |
|
Kommentare: |
Presse- und Öffentlichkeitsecho |
|
Kommentare |
Kurztexte von Unterstützern |
|
Pressespiegel |
Presseartikel zum Projekt |
|
Dank |
Förderer, Sponsoren |
|
Impressum |
Initiatorin, Kuratorium, Arbeitsgruppe, Rahmenbedingungen |
|
Kulturkalender |
Übersicht Veranstaltungsreihe 'Hamburg postkolonial' |
|
'Tansania-Park' 1 |
Vorstellung und kritische Beleuchtung des 'Tansania-Parks' in Jenfeld |
|
'Tansania-Park' 2 |
Dokumentation der Proteste gegen den 'Tansania-Park' |
|
'Tansania-Park' 3 |
'Eine deutsche Hölle' - ZEIT-Artikel vom Juli 2005 ('Tansania-Park', Maji-Maji-Krieg, Park der Kolonialdenkmäler) |
|
Park Postkolonial |
Das Konzept 'Park Postkolonial' von Jokinen |
|
afrika-harburg 1 |
Konzept der Initiativgruppe 'Park Postkolonial' für die Harburger Schlossinsel |
|
afrika-harburg 2 |
Palmöl, Kopra, Kautschuk: Koloniale Spuren in Harburg von Gordon Uhlmann
|
|
andere Kunstprojekte |
diese Seite ist noch in Arbeit |
|
Disclaimer |
 |