|  | 
		
			| 
				
					| Heinrich Carl Schimmelmann hatte die Zeitung 'Wandsbecker Bothe' ins Leben gerufen. Als Herausgeber und Redakteur wurde der Pfarrerssohn und Dichter Matthias Claudius (1740-1815) eingestellt, der am 31.08.1773 dort ein Gedicht veröffentlichte, das als erste Kritik an der Sklaverei durch einen deutschen Lyriker gilt.  |  
					|  |  
					| Matthias Claudius |  
					| Der Schwarze in der Zuckerplantage |  
					|  |  
					| Weit von meinem Vaterlande  Muß ich hier verschmachten und vergehn, Ohne Trost, in Müh' und Schande; Ohhh die weißen Männer!! klug und schön! Und ich hab' den Männern ohn' Erbarmen Nichts getan. Du im Himmel! hilf mir armen Schwarzen Mann!  |  
					|  |  |  |  |  |  |