|
Autor: Webmaster
Datum:
"Wo Handel ist, dahin hat auch der Hamburger seinen Fuß zu setzen gewusst."
"Für fünf Stück Seife, hundert Kisten Gin und fünf Fässer Rum wechselte der Küstenstreifen zwischen Abejamure und Abetobo den Besitzer."
Hamburg rühmt sich gerne als 'Tor zur Welt'. Von hier aus fuhr man zur See, ließ sich anderswo nieder, begegnete Menschen und Kulturen und wurde so ganz nebenbei weltoffen. Schließlich war man ja in der besten Absicht unterwegs, um 'Zivilisation in den dunklen Erdteil' zu bringen.
Dass die Begegnungen mit anderen Völkern nicht so wertneutral und gleichberechtigt waren, belegen beispielhaft Firmenchroniken von Hamburger Überseekaufleuten. Die hanseatischen Kolonialpioniere waren frühe global players, die die Geschichte auf und zwischen den Kontinenten änderten...
Die vier neuen Seiten finden Sie unter
http://www.afrika-hamburg.de/globalplayers1.html
oder
Hamburg kolonial -> global players -> global players 1 2 3 4
dazu noch:
August Bebels Reden
Carl Peters
|
|
|
|
Autor: Sal(p)eter
Datum:
Zwischen Krieg und Frieden
"Von 1901 bis 1926"
Musikhalle/Hamburg
1901
Kurz vor seinem Tode im Jahre 1901 bestimmt der 72-jährige Carl Laeisz drei seiner Mitarbeiter zu Prokuristen, die die Geschäfte weiter führen.
In seinem Testament findet sich eine Klausel, die dem Hamburger Staat eine namhafte Summe zur Erbauung einer Musikhalle vermachte. Seine Witwe Sophie Laeisz erhöht den Betrag, und es entsteht die Hamburger Musikhalle, die auch heute noch den Namen Laeisz-Halle im Untertitel trägt.
----------------------------------------------------
(...)
http://www.google.de/search?q=cache:K5V3aE_XGXwJ:www.laeisz.de/de/
unternehmen/ursprung/1901.html+laeisz+musikhalle+Hamburger++salpeter&hl=
de&ie=UTF-8
|
|
|
|
Autor: Siegfried Benker
Datum:
Nur eine kurze Information zu Carl-Peters. Im Rahmen des "Kolonialviertel" in München gab es ja bis 2000 auch eine Carl-Peters-Straße, die dann aufgrund einer privaten Initiative umbenannt wurde.
Siegfried Benker
Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen - rosa Liste im Münchner Rathaus
|
|
|
|
|