|
Autor: Mittag
Datum:
Schüler - Nun ist eure Meinung gefragt!
|
|
|
|
Autor: Fabian)
Datum:
ja ich finde das denkmal sollte als mahnmal dienen und nicht am hafen stehen ,weil das für den früheren dreieckshandel steht.
dies war gegen das menschenrecht und deswegen sollte das denkmal von wißmann in ein museum.
ps. alle rechtschreibfehler sind gewollt wenn du alle zusammenzählst bekommst du ein rezept wie man alkohl herstell
|
|
|
|
Autor: Maximilian
Datum:
Meiner Meinung nach sollte man das Denkmal in ein Museum bringen und es dort präsentieren und pflegen. Ausserdem könnte es weiterhin als Mahnmal benutzt werden. Abreissen sollte man es jedoch nicht, da es ja ein Stück Geschichte ist.
|
|
|
|
Autor: ivo
Datum:
ich meine das denkmal sollte nicht abgerissen werden.
es kann auch in seiner ursprünglichen form als mahnenmal.
es sollte in ein museum kommen, weil es sich um ein historisches denkmal handelt. wenn es so in der stadt stehen würde könnte es falsch verstanden werden . wie das "Soldaten - Denkmal" am Damtor.
|
|
|
|
Autor: Jessi und Julia
Datum:
Wir wollen nicht, dass das Denkmal bestehen bleibt! Zum einen ist es diskriminierend für die Schwarzen überall auf der Welt und es macht den Eindruck, als wären wir stolz auf unsere Kolonialpolitik.
Wenn Wissmann so triumphierend über dem Schwarzen steht, merkt man nicht, das sich unsere Meinung zu den Kolonien geändert hat und es kommt nicht als Mahnmal rüber.
|
|
|
|
Autor: ~~~>1337(fabian)
Datum:
ja maxi benford! ganz deiner meinung abreizen sollte man das denkmal definitiv nicht.
|
|
|
|
Autor: julia und jessica
Datum:
dein rezept kannst du dir sonst wohin kleben... du hast doch keine ahnung, was du da von dir gegeben hast!
|
|
|
|
Autor: *Jessi*
Datum:
Ich finde, dass dieses Denkmal nicht stehen bleiben soll,weil diese Statue einen "tollen" und ehrwürdigen Menschen/ Mann darstellt.......Allerdings finde ich nicht, dass dieser Mensch es verdient hat, eine eigene Statue zu bekommen.Denn alles "schlechte"was er gemacht hat, ist irgendwie in Vergessenheit geraten.Und das sollte man nicht.Vielleicht sollte man ein anderes Denkmal an der Überseebrücke aufstellen,die den 3-eckshandel symbolisiert und nicht nur das, sondern auch die Zeit im allgemeinen.Und das Wißman-denkmal könnte man vielleicht in ein Museum stellen,wo man dann auch noch andere Informationen über das Denkmal und die Person direkt erhalten kann.
Aber ich denke nicht, dass man die Statue dort stehen lassen sollte, wo sie jetzt steht, schon gar nicht um eine Person zu ehren, die es nicht verdient hat
|
|
|
|
Autor: ###fabi
Datum:
@jessi und julia
wie maxi schon gesagt hat dieses denkmal ist ein stück geschichte auch von hamburg deswegen ist es doch gut wenn es in ein museum kommt.
es wäre schade wenn ein so bedeutendes mahnmal wieder in einen keller verschwindet.
oda nich^^
|
|
|
|
Autor: IVO
Datum:
wenn es in einem museum steht. soll es nur an die Geschichte erinnern. wenn zum beispiel eine nazi uniform in einem museum steht heißt das ja auch nicht das man die ideen der nazis gut findet. wenn man es zerstören würde, würde man die eigene geschichte nur verdrängen.
|
|
|
|
Autor: Nadja
Datum:
Also ich finde, dass das Denkmal schon am Hafen richtig steht. Der Hafen war ja schließlich auch sehr wichtig für die Kolonialpolitik. Man sollte den Herrn Wissmann aber nicht hinlegen da ich finde, dass das nicht gut aussieht. Das sieht dann eher danach aus als ob das Denkmal beschädigt wurde oder einfach nur umgefallen wäre. Man müsste aber auch noch eine Tafel daneben stellen, um den Menschen zuerzählen wer er war und das so etwas nicht noch mal passieren darf. Es sollte wirklich dann als Mahnmal dort stehen.
|
|
|
|
Autor: maxi
Datum:
Mag sein Jessika und Julia!!!!Man muss ja auch nicht unbedingt stolz auf die Kolonialgeschichte sein, aber man kann doch trotzdem die Denkmäler behalten. Schliesslich lässt sich die Vergangenheit ja auch nicht rückgängig machen nur weil man ein Denkmal stürzt.
|
|
|
|
Autor: timo
Datum:
ich denke das denkmal ist am hafen gut platziert, gerade weil der hafen der innbegriff fuer den dreickshandel ist, so erinnnert das denkmal immer direkt daran woefuer es steht. so erinnert es auch direkt an einen der zentralen punkte fuer den handel und ist somit am ort des geschehens direkt vor augen zu fuehren. man erhaelt dadurch einen direkten bezug zu einer der ursprungs staetten des dreieckshandels in deutschland.
ein anderer guter plaz fuer das denkmal waere sonst auch der tanzaniapark in jenfel, da es dort in direktem zusammen hang mit afrika steht.
|
|
|
|
Autor: Jule
Datum:
Ich finde das Denkmal so wie es ist steht im Hafen gut. Jedoch finde ich, dass es nicht als Denkmal stehen bleiben sollte sondern als Mahnmal. Ich finde es wichtig das man über die frühere Kolonialgeschichte informiert wird und darüber etwas bescheid weiß. Denn auch dies war eine schlimme, menschenverachtende Zeit und es muss daran erinnert werden dass soetwas nicht mehr passieren darf. Der Ort ist meiner Meinug nach auch passend, da er ja denn Ursprung der Deutschen Kolonialgeschichte zeigt. Zwar hat der Hafen auch seine guten Seiten und soll damit nicht schlecht gemacht werden, jedoch diente er nicht immer nur zum harmlosen Handelsverkehr und daran muss auch erinnert werden!
|
|
|
|
Autor: Elsita
Datum:
ich bin der Meinung, dass das Denkmal erhalten werden soll. Jedoch sollte es nicht am Hafen stehen, sondern im Museum. Es sollte ein Mahnmal sein.
Ich finde es gut, dass man sich Gedanken darüber macht wo das Denkmal stehen soll; wenn es nämlich am Hafen stehen würde, dann
würden sich vielleicht mehr Leute Gedanken über die Kolonialgeschichte machen.
|
|
|
|
Autor: Elena
Datum:
Einerseits ist das Denkmal etwas, das an wichtige Daten der deutschen Kolonialgeschichte erinnert. Ich halte es für durchaus wichtig, dass es bestehenbleibt, um Menschen auf die vergangenen Ereignisse aufmerksam zu machen. Ansonsten würde dieses Thema immer mehr in Vergessenheit geraten. Schon heutzutage gibt es viele, die mit diesem Abschnitt der Geschichte niemals konfrontiert wurden, geschweigedenn z.B. über den Hereroaufstand bescheid wussten.
Deswegen wäre mein Vorschlag, das Denkmal definitiv an einem Ort aufzubewahren, an dem es viele Personen sehen können, und zwar nicht in einem Museum, wo sich nur Interessierte hinbegeben, sondern an einem noch öffentlicheren Ort, sodass jeder Passant automatisch damit konfrontiert wird. Aus diesem Grund halte ich den jetzigen Standort für sinnvoll. Allerdings bin ich dafür, dass dieser nicht zum dauerhaften Standort wird, sondern dass das Denkmal von Zeit zu Zeit seinen Ort wechselt, um möglichst viele Leute zu "erreichen", egal welcher Herkunft sie sind. Es sollte stets an gut besuchten Orten stehen, möglichst sogar dort, wo sich viele Touristen aufhalten, ruhig auch zukünftig weiterhin in anderen Ländern, doch zunächst v.a. in Deutschland, denn dass diese über die vergangene Kolonialpolitik ihres Landes und die dadurch immernoch vorhandenen Folgen informiert sind, halte ich zunächst für das Wichtigste........
Andererseits sollte das Denkmal nicht als Symbol für Nationalstolz stehen, denn die zahlreichen entstandenen Schäden, die schrecklich vielen Menschen, die zu leiden hatten und um's Leben kamen, überwiegen eindeutig den erzielten ökonomischen und politischen Erfolgen.
|
|
|
|
Autor: *Jessi*
Datum:
Genau das würde ich auch sagen, denn wenn sie da so stehen bleibt, könnte sie falsch verstanden werden....Deswegen ist die Idee mit dem Museum ja nicht ganz so schlecht,denn dort stört sie niemanden und die die sich dennoch dafür interessieren,können dann ja ins Museum gehen und die wissen ann ja auch über die Hintergründe bescheid und die de es falsch verstehen könnten,werden damit nicht mehr konfrontiert.
|
|
|
|
Autor: Jessica und Julia
Datum:
Aber wenn das Denkmal so wie es ist mit einer kleinen Tafel irgendwo steht und sich niemand die Tafel durchließt, weiß trotzdem niemand bescheid, was sich dahinter verbirgt!!
|
|
|
|
Autor: Ele
Datum:
ERGENZUNG: Wenn man das Denkmal weiterhin in der Öffentlichkeit ausstellt, sollte man es allerdings mit einem Begleittext u.ä. versehen bzw. in der Nähe einen platzieren, damit es nicht falsch, nämlich als Symbol des Stolzes, verstanden wird!!!!
|
|
|
|
Autor: nina
Datum:
das denkmal steht für die rassistischen vorgehensweisen zur zeit der kolonialpolitik.das denkmal allein zeigt ja schon einen unterwürfigen afrikaner der zu wißmann aufschaut,obwohl dieser viele tausend seiner landsleute auf dem gewissen hat.es sollte trotzdem als ein mahnmal in einem museum stehen,um uns daran zu errinern, was durch die machthungrigen menschen damals passiert ist.
|
|
|
|
Autor: Jule
Datum:
Ich denke aber wenn das Denkmal in einem Museum "verschwindet" sehen es nur die Leute die sich wirklich dafür interessieren und sich mit diesem Thema auch beschäftigen, da sie ja extra ins Museum gehen müssen um es zu sehen! Ich finde aber diese Geschichte geht jeden etwas an und muss für jeden zugänglich sein. Die jenigen die es falsch verstehen sind selber blöd, da man ja eine erklärende Tafel neben jedem Denkmal findet!
|
|
|
|
Autor: Nadja
Datum:
Ich glaube nicht, dass das Denkmal vollkommen missverstanden wird, wenn es am Hafen steht. Den Leuten den das Denkmal auffällt, die schauen sich das auch genauer an und lesen sich dann auch die Info Tafel daneben durch (wenn es den eine geben wird) und werden das Denkmal auch nicht missverstehen. Die Menschen die es missverstehen könnten, werden es erst gar nicht beachten und sich darüber auch keine Gedanken machen. Denen ist es vollkommen egal.
|
|
|
|
Autor: Webmaster
Datum:
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns über Eure vielfältigen Gedanken und reichhaltigen Ideen. Aber wie Ihr seht, so einfach ist der Umgang mit Denkmälern nicht!
Zur Lehrerin / zum Lehrer würden wir gerne Kontakt aufnehmen zwecks Gedankenaustausch. Unser Kontakt: info@afrika-hamburg.de
|
|
|
|
Autor: wolle
Datum:
Das Denkmal ist toll, den Kolonialhelden muss gedacht werden.
Wenn jetzt kritisch hinterfragt wird, wuerden gute Familiennamen in HH einen Fleck erhalten.
|
|
|
|
|