Forum erste Seite  |  Zu diesem Thema  |  Suchen   Neuerer Beitrag  |  Älterer Beitrag 
 Verherrlichend
Autor: Anne 
Datum:   

Der Wunsch, die koloniale Vergangenheit ins Gedächtnis zurückzurufen und öffentlich zu diskutieren, trifft auf meine Zustimmung. Aber warum soll dies durch diese Bild oder Denkmal geschehen?? Sollen wieder Nazi-Denkmäler aufgestellt werden, damit wir über unsere NS-Vergangenheit nachdenken??? Es gibt einfach Bilder, die nichts mehr in der Öffentlichkeit zu suchen haben, vielmehr müssen Bilder dagegengesetzt werden.
Denkmäler, die rassistischen Gedankengut vermitteln, sollten ein für alle mal ausgedient haben.
Also weg mit dem Offizier und Rassisten Wissmann, bevor noch kolonial-harmonisierende Vereine auf die Idee kommen, dieses Denkmal als Pilgerstätte zu benutzen und hin zu einer ernsthaften Auseinandersetzung mit dem Thema der deutschen kolonialen Vergangenheit.

 
 Re: Verherrlichend ?
Autor: Hannah 
Datum:   

> Also weg mit dem Offizier und Rassisten Wissmann, bevor noch
> kolonial-harmonisierende Vereine auf die Idee kommen, dieses
> Denkmal als Pilgerstätte zu benutzen und hin zu einer
> ernsthaften Auseinandersetzung mit dem Thema der deutschen
> kolonialen Vergangenheit.

Der 'Tansania-Park' ist eine neue Kolonialweihestätte geworden, am Stadtrand und unbemerkt von der Öffentlichkeit. Ich teile keinesfalls Ihre Einschätzung, daß an einem solch zentralen Ort eine Pilgerstätte entsteht. Mit etwas mehr Gelassenheit läßt sich dieses Projekt besser angehen...

 
 Re: Verherrlichend
Autor: Anne-Marthe 
Datum:   

Ein Bild (hier die Skulptur) beinhaltet immer gleichzeitig Vergangenheit und Gegenwart. Man kann etwas über seine historische Entstehung und das Weltbild des Künstlers/Auftraggebers erfahren und man kann es auch nur darauf hin betrachten, wie es in seiner jetzigen Gestalt auf uns wirkt. Ich halte letzteres für wichtiger. Denn das Bild wirkt direkt über seine sinnliche Erscheinung unmittelbar auf uns und unser Unterbewusstsein. Alles andere bedeutet Vermittlungsarbeit, die langwierig ist und nur teilweise den Effekt, den das gesehene Bild schon erzielt hat, einholen kann.

 
 über Bilder und Denkmäler
Autor: Selavy 
Datum:   

Denkmäler sind besonders emotionsbeladene Bilder. Sie erfahren Bewunderung und Hass, an ihnen werden Kränze niedergelegt, und sie werden gestürzt. Das Wissmann-Denkmal ist ein gutes Beispiel dafür. Laß uns an diesem Denkmal reiben!

 
 Re: über Bilder und Denkmäler
Autor: Anne-Marthe 
Datum:   

Denkmäler sind "Kunst im öffentlichen Raum", für alle öffentlich sichtbar, meist aus öffentlichen Geldern finanziert. Immer entscheidet die (Kultur)behörde darüber, welche Kunst stattfinden darf und welche nicht, es sei denn, man macht einfach "illegal" etwas. Über Kunst im öffentlichen Raum wird politisch entschieden und sie ist nicht selten ein Machtinstrument. Zum Glück sind die Denkmäler und die Kunst am Bau reduziert worden zugunsten temporärer öffentlicher Kunstaktionen, die zumindest nicht mehr auf Dauer auf die Bürger zwangswirken. Künstlerische Produktion sollte man sich freiwillig ansehen dürfen, aber nicht müssen.

 
 Re: Verherrlichend
Autor: Arne 
Datum:   


Ich würde vorschlagen die Sache mal ganz grundsätzlich, losgelöst von diesem einen Beispiel zu betrachten.
Geschichte verändert Politik, Kultur und sogar morale Maßstäbe.

Was gibt es nicht alles für Denkmäler heute, die an Personen und Vorgänge erinnern, mit denen wir heute, mit unseren jetzigen Werten und Normen nichts mehr zu tun haben wollen?
Wie viele Denkmäler von Wilhelm I gibt es? Nicht nur erster deutscher Kaiser des neuen Reiches, sondern davor der berüchtigte, sogenannte "Kartätschenprinz" der auf Demonstranten schiessen ließ? Wie viele Denkmäler für Generäle und Feldherren? Denkmäler für Fürsten, die in ihrem Leben auch mal für eine Kirche oder ein Kloster gespendet haben, nebenbei aber ihr Volk geknechtet haben und so weiter...

Ist es wirklich notwendig Denkmäler, Bestandteile unserer Städte, zu zerstören, wenn sich der Zeitgeist um das Denkmal herum ändert? Ich meine Nein. Aber das scheint wohl der grundsätzlich andere Ansatz zu Schreibern hier zu sein, die die Städte immer "aktuell" haben wollen. Immer nur das sehen, was in die Zeit passt.

Arne

 
 Re: Verherrlichend
Autor: michael 
Datum:   

ich stimme mit anne völlig überein.

außerdem bin ich von der idee von jokinen und anderen mit diesem denkmal an den landungsbrücken so sehr überrascht worden, dass ich stark ins nachdenken gekommen bin. ich halte diese aktion mit dem "denkmal mit verfallsdatum" plus internet-auftritt mit diskussion für eine gelungene kunstaktion: denn sie regt massiv zur diskussion und überprüfung des eigenen standpunktes an.

trotzdem bin ich überzeugt: wissmann muss 2005 wieder fallen!!!!

michael

 Antworten einblenden   Neuerer Beitrag  |  Älterer Beitrag 


 

Willkommen _|_Projekt _|_Abstimmung_|_Debatte _|_ Webcam _|_ vor Ort _|_ Hamburg kolonial

Denkmal & Biografie | Denkmalsturz_| Kooperationen | Stichworte & Quellen | Kommentare | Dank

Impressum & Kontakt _| _Kulturkalender_ | 'Tanzaniapark‘ | _andere Kunstprojekte _|_ Disclaimer